
EARTHSTAR war eine interessantes Projekt des US-Musikers Craig Wuest. Die Band wurde dem Genre Elektronische Musik und Ambient zugeordnet. Obgleich die Musiker aus Utica/N.Y. kamen landeten sie bei vielen in der Schublade Krautrock.
Auch die Band selbst outete sich als glühende Verehrer dieser Musikrichtung, vor allem von Künstlern aus dem Bereich Electronic wie z.B. Neu, Cluster, Roedelius und insbesondere Klaus Schulze. Craig Wuest setzte sich mit Klaus Schulze in Verbindung und dieser war derart angetan vom Talent von EARTHSTAR, sodass er die Band einlud, nach Deutschland zu ziehen und dort ihre Musik aufzunehmen und vermarkten zu lassen. Das erste EARTHSTAR Album “Salterbury Tales” (1978) erschien noch bei dem US-Label Moontower Records, Teile des zweiten Albums “French Skyline” waren zwar noch in Utica aufgenommen worden, das Album erschien aber 1979 bereits auf dem renomierten deutschen SKY-Label von Günther Körber. EARTHSTAR und Klaus Schulze arbeiteten noch bis 1982 zusammen, danach gingen die Musiker zurück in ihre Heimat und jeder seine eigenen Wege. Die Band EARTHSTAR war Geschichte.
Daniel Zongrone, einst Multiinstrumentalist in Diensten von EARTHSTAR, war jetzt in Hannover und hat M.i.G. die Rechte zur kompletten Auswertung des EARTHSTAR Kataloges übertragen. Neben den Rereleases der vier Alben aus den Jahren 1978 bis 1982 – zum ersten Mal dann auch digital erhältlich – gibt es noch reichlich unveröffentlichtes Bonusmaterial. Der Fan darf sich jetzt schon freuen.
Das Foto zeigt Daniel Zongrone mit M.i.G. Ceo Manfred Schütz.