Nico Finke’s

Bad Surprise (Art of Groove)


  • CD
  • Date : 16.01.2015
  • Package : Digipack
  • Running Time CD : 54:31

Nico Finke’s – Bad Surprise

Art Of Groove_LOGO_72-dpi

„Böse Überraschung“ ist natürlich nur im besten musikalischen Sinne gemeint. Der 31 jährige Nico Finke hat mit dieser Band eine absolut hochkarätige Gruppe von ‚Musikern zusammen gebracht, die es auf eine einzigartige Weise versteht, die vielschichtigen Kompositionen zum Leben zu erwecken, ohne dabei ihre persönliche Note zu verlieren.

Neben akustischen Titeln, welche eher in der Tradition eines klassischen Jazzquintetts stehen, liegt der Schwerpunkt dieses souverän produzierten Albums doch deutlich im Groove. Der Band gelingt es, den abwechslungsreichen Kompositionen einen roten Faden zu geben und die verschiedenen musikalischen Einflüsse des Bandleaders auf spielerisch höchstem Niveau zu verbinden.

„Ich bin in den 90ern groß geworden und war solange ich mich erinnern kann besessen von Musik. Den Jazz habe ich erst später für mich entdeckt.“ (Nico Finke)

Dies lässt sich in den Kompositionen wiedererkennen, welche Einflüsse von Funk, Soul, Hiphop oder Dubstep durchklingen lassen, dabei jedoch nie affektiert klingen. Die kompositorische Vielfalt wird elegant im liebevoll arrangierten Gewand verpackt und mit Spielfreude und improvisatorischem Ideenreichtum garniert. Die persönliche Note des Masterminds ist dabei unverkennbar und drückt der kompletten Produktion vom Mix bis zum Artwork einen Stempel auf, welcher für ein Debut Album überaus beachtlich ist. Das unterhaltsam variierende Album holt den Zuhörer ab und nimmt ihn mit auf eine Reise durch Beats, Sounds und Töne, die nicht nur den Jazz Fan ansprechen – die Kopfnicker-Fraktion wird ebenso bedient wie Feier-Füchse und Elektro-Freunde. Dieses Album soll das Sprungbrett sein, um auch live in der Zukunft für viele „böse Überraschungen“ zu sorgen.

Mit dem in Hannover ansässigen Label „Art Of Groove“, der Jazz-Division der MIG-Music GmbH, hat Nico Finke’s Bad Surprise einen passenden Partner gefunden. Andere Künstler dieses Labels sind unter anderem Snarky Puppy, Pee Wee Ellis, Trilok Gurtu und Vince Mendoza. Die Qualität diese Debut Albums ließ aber keinen Zweifel daran, dass „Art Of Groove“ neben seinen etablierten Künstlern und den hochwertigen Re-Releases auch diesem jungen und frischen Newcomer Project öffentliches Gehör verschaffen wollte.

 

Lineup

Nico Finke – Saxophone, Clarinet, Flute, Loops
Nachdem der Bandleader von Bad Surprise sein Studium bei Matthias Schubert, Michael Moore, Don Braden und Mark Gross u.a. in Deutschland und den Niederlanden beendet hat, lebt er zur Zeit in Hannover. Als Sideman tourte er bereits durch ganz Europa und die USA und begleitete Soul- und Funklegenden wie Marva Whitney, Martha High und Ann Sexton. Als Saxophonist gewann er unter anderem den Future Sounds Award der Leverkusener Jazztage und war als Komponist/Arrangeur Finalist des Jazzposition Kompositionswettbewerbes der HR BigBand.

Gary Winters – Trumpet, Flugelhorn
Die Creditliste des aus Kentucky stammenden Trompeters liest sich wie das „who is who“ der internationalen Jazz-, Soul-, und Funkgeschichte. Er tourte durch Amerika, Australien, Europa und Asien mit Künstlern wie Lionel Hampton, Maria Schneider, Manhattan Transfer, The Temptations und Lenny Kravitz, um nur ein paar zu nennen. Aktuell ist er festes Bandmitglied von Fred Wesley & The New J.B.‘s, sowie Bootsie Collins Funk Unit und ist gefragter Sideman und Arrangeur unzähliger Produktionen.

Roman Rofalski – Piano, Rhodes, Wurlitzer, Synths
Frisch zurück aus New York bedient der in Berlin lebende Pianist die Tasten bei Bad Surprise. Er beendetete sein Studium bei Kenny Wheeler und David Berkman an derv renommierten New York University und hat gerade seine erste Produktion als Leader veröffentlicht. Als Pianist ist er einer der wenigen, die sowohl den klassischen, als auch den Jazzsektor auf höchstem Niveau bedienen können.

Klaus Spencker – Guitars
Der aus Ostfriesland stammende Gitarrist von Bad Surprise hat mit verschiedenen Produktionen als Leader in letzter Zeit von sich hören lassen. Neben dem Klaus Spencker Trio mit Marc Muellbauer und Heinrich Köbberling ist er auch mit seinem Projekt Van Tied To Teid zu hören. Bei Bad Surprise nimmt er den Part des zweiten Harmonieinstruments ein und bietet eine perfekte Ergänzung für die vielschichtigen Kompositionen.

Michael Gudenkauf – E-Bass, Upright Bass
Der Bad Surprise Bassist lebt in Hannover und ist vielgefragter Sideman für einige Projekte, die in der letzten Zeit im Fokus standen. Mit Malte Schiller’s Red Balloon ist er unter anderem erster Preisträger des europäischen Jazznachwuchspreises. Neben diversen Workshops bei Christian McBride, Dennis Irwin, Matt Penman etc. studierte er bei Detlev Beier und Martin Wind. Bei dieser Produktion ist er in all seinen Facetten präsent und bedient sowohl den E-Bass , als auch den Kontrabass.

Kristijan Krajncan – Drums
Der Drummer von Bad Surprise wurde in Slovenien geboren und lebt seit vielen Jahren in Amsterdam, wo er 2013 seinen Master Abschluss als Filmkomponist machte. Zuvor studierte er Schlagzeug am Prins Claus Conservatory in Groningen/NL bei Ralph Peterson und Owen Hart Jr., wo er auch Nico Finke kennenlernte. Seine musikalischen Qualitäten wurden bereits mit diversen Preisen ausgezeichnet, unter anderem war er 2012 Halbfinalist der renommierten Thelenious Monk Competition.

Nene Vasquez – Percussion
Grammy Award Winner und Percussion Superstar aus Venezuela unterstützt diese Produktion mit seinen einzigartigen technischen Fähigkeiten und seinem großen musikalischen Einfühlungsvermögen. Als vielgefragter Sideman und Studiomusiker arbeitete er bereits mit Musikern wie Shakira, Celia Cruz, Cheo Feliciano, Tania Maria, Colombia All Stars, Roger Cicero, HR BigBand, 4Hero und vielen anderen.


 

Player

Tracklist

1.      Nightshifts 5:53
2.      Kokolores 8:01
3.      Interlude#1 1:25
4.      Miss Understood 7:10
5.      Interlude#2 1:05
6.      Girls Like Gin 8:08
7.      Interlude#3 1:00
8.      Three Legged Dog 6:23
9.      Interlude#4 0:52
10.   Friday 13th 6:56
11.   Winter Wisdom 7:38
Total CD: 54:31 min

 

Video

 

Foto

/wp-content/uploads/2015/04/Pressefoto-Nico-Finke-3-200x300.jpg

/wp-content/uploads/2015/04/Pressefoto-Nico-Finke-2-200x300.jpg

/wp-content/uploads/2015/04/Pressefoto-Nico-Finke-1-200x300.jpg