• CD
  • Date : 27.06.2025
  • Package : CD Digisleeve
  • Running Time CD : 79:06

Wyoming – Wyoming & In Prison

Pete „Wyoming“ Bender (* 14. September 1943; † 15. Februar 2014 in Berlin) wurde als Sohn US-amerikanischer Eltern im Elsass geboren und verbrachte seine Kindheit fast ausschließlich in den USA. 1971 („Wyoming”) und 1972 („In Prison”) nahm er zwei Alben für das progressive Label Bacillus (im Vertrieb der Bellaphon) auf. Der Sound ist eher aufwändig instrumentierter Americana, der an die Beatles erinnert, als Krautrock. In diese Schublade wurde Wyoming als „deutsche” Band gesteckt.

Jahre später startete Pete von Berlin aus seine Solokarriere mit dem Hit „Born To Be An Indian”. Der Gitarrist von Wyoming, Rainer Marz, kam von Jeronimo und heuerte danach bei Atlantis und Supermax an. Jörg Ermisch machte Karriere mit den Folkern von Liederjan. Auf dem zweiten Longplayer trommelte Curt Cress (u. a. Doldingers Passport, Snowball) und Georg Röber, später bei Aqua, zupfte den Bass.

Kernstück ist hier das zehnminütige, hypnotische „Indian Wardance”. Beide Bacillus-Alben erscheinen jetzt erstmals auf CD als Re-Release. „Wyoming” und „In Prison” wurden von Peter Hauke (u. a. Omega, Nektar, Nine Days Wonder) produziert; Dieter Dirks saß im Studio an den Reglern.


 

Tracklist:

“Wyoming”:

  1. September Day 03:59
  2. Saying Things 02:56
  3. Can't Go Wrong 02:20
  4. I'm Weeping 03:13
  5. Seven Days 04:52
  6. Two Faced Woman 05:00
  7. Livin' In Sorrow 04:54
  8. Let The Light Shine On Me 06:08
  9. Who Turned The Light On 02:23

Bonus:

  1. And Our Love 03:10
  2. Stone 02:38

“In Prison”:

  1. USA Seventy Two 03:06
  2. Known By All 03:25
  3. Restless Man Intro 01:21
  4. Restless Man 03:27
  5. Sunshine Peace Time 03:58
  6. I'm A Roller 03:21
  7. I'll Be Back 02:35
  8. This Is My Song 02:21
  9. Indian War Dance 10:19
  10. Looking Out 03:40

Total: 79:06 min.