Gary Bartz und die NTU Troop auf Moosicus

Foto © Jochen Mönch
Umtriebig und bewegt ist das musikalische Leben des amerikanischen Jazz-Saxophonisten Gary Bartz. Der achtzigjährige Amerikaner Bartz jamte schon in jungen Jahren mit Freddie Hubbard, Lee Morgan und Pharoah Sanders. 1965 wurde er Mitglied von Art Blakeys Jazz Messengers. 1970 stieß Bartz zur Miles Davis Band, spielte mit Miles auf dem Isle Of Wight – Festival und auf dessen Studio-/Live-Album “Live (mehr …)
Clasoe veröffentlichen ihr Debutalbum “Pulse” auf Moosicus

Foto © Manfred Pollert
Clasoe, das sind Clara John und Peter Soeltl. Ihre Musik: World-Groove-Jazz mit Prog.-Elementen und Lounge. Eine spannende Mischung.
Clara und Peter zur Vertragsunterzeichnung bei Moosicus: „Nach so vielen Monaten der Wartezeit, fühlt es sich wirklich fantastisch an, dieses Jahr mit der Veröffentlichung unseres ersten Albums an den Start zu gehen.
Noch dazu haben wir mit Moosicus und MIG Music die perfekten (mehr …)
MIG Music in Zeiten von Corona

Die Zeiten sind unwirklich, fast unvorstellbar, wie in einem schlechten Hollywood-Blockbuster. Aber da müssen wir durch. Solidarität ist jetzt gefragt, mit unseren Arbeitskollegen, unseren Familien und Freunden, unseren Nachbarn und den Menschen auf der Straße. Damit wir gesund bleiben, unsere Mitmenschen und natürlich auch uns selbst schützen. Vieles wird sich verändern, einiges wird nicht mehr so sein wie es (mehr …)
Moosicus präsentiert das Volker Kriegel Archiv
Das umfangreiche private Tonbandarchiv von Volker Kriegel ruhte jahrzehntelang unberührt in einem Abstellraum, bis sich im Sommer 2018 ein tatkräftiges Team fand, um in enger Abstimmung mit Ev Kriegel die Aufnahmen zu erschließen und zu bewahren. Zu hören ist zum großen Teil unveröffentlichte Musik von Volker Kriegel aus seinen verschiedenen Schaffensphasen. Neben Masterbänden seiner klassischen Alben (Solo oder mit dem Dave Pike Set) finden sich darin Live-Aufnahmen oder Produktionen für (mehr …)
SOUL BASEMENT präsentieren Video zu “Better Days”
Das Soul Album des italienischen DJs Fabio Puglisi und des texanischen Sängers Jay Nemor ist nun seit knapp über einem Monat in den Läden, und erfreut sich bei den Kritikern größter Beliebheit.In der Juli Ausgabe des Hifi Magazins “Audio” wird “Oneness” als “Klangtipp” und “Geheimtipp” beworben. Dort heißt es “Nemor veredelt die 8 Stücke auf “Oneness” mit seinem samtigen, tiefreichenden Organ und seiner gesanglichen Souveränität, sodass jeder Track zu einem (mehr …)
Leon Redbone – Live-Konzerte von 1977 auf Moosicus Records

Neues auf Moosicus Records. Mit der Veröffentlichung von Leon Redbone begeben wir uns zurück in das Jahr 1977. In diesem Jahr absolvierte Leon zwei Konzerte in Bremen, die nun am 27. April über M.i.G. music weltweit zum ersten Mal den Fans und solchen, die es werden wollen, zugänglich gemacht werden. Dabei tritt besonders seine spezielle Art deutlich zu Tage. Er verstand es meisterhaft (mehr …)