Immer unter Dampf: Zum 80. Geburtstag gibt es alte und neue Musik von Kevin Coyne

“I had a nightmare boogie one last night / I dreamed I was trapped in a hall full of golden discs / Somebody said to me: *Which one is yours?* / And I had to confess I hadn`t got one”.
Der Alptraum, den Kevin Coyne in seinem Lied “Having a Party” (1978) beschreibt, war real. Zu Lebzeiten hat der englische Musiker, (mehr …)
Neues Agitation Free Album “Momentum” bringt eine experimentelle Rocklegende zurück!

Die Pioniere der deutschen experimentellen Rockmusik, Agitation Free, kehren mit einem bahnbrechenden neuen Album zurück. Am 24. November 2023 wird das lang erwartete Werk mit dem Titel “Momentum” über das Label MIG Music aus Hannover veröffentlicht. Die Band, die in den frühen 70er Jahren eine einzigartige Fusion aus improvisiertem Rock, Elektronik, Ethno-, Jazz-, World und Trance-Elementen präsentierte, hat erneut ihre kreative Brillanz unter (mehr …)
Rodgau Monotones Gitarrist Raimund Salg gestorben

Raimund Salg, Gitarrist und Gründungsmitglied der Rodgau Monotones, ist tot. Diese Nachricht hat uns am vergangenem Donnerstag tief erschüttert. Raimund war seit 1977 von Anfang an dabei, Mit Songs wie „Erbarme, die Hesse komme“ oder “Volle Lotte” hatte die Band aus dem hessischen Rodgau auch bald deutschlandweit großen Erfolg. Auf Festivals spielte Raimund mit seinen Rodgau Monotones zusammen mit Größen wie Santana, Bob (mehr …)
M.i.G. verwertet jetzt den EARTHSTAR Katalog

EARTHSTAR war eine interessantes Projekt des US-Musikers Craig Wuest. Die Band wurde dem Genre Elektronische Musik und Ambient zugeordnet. Obgleich die Musiker aus Utica/N.Y. kamen landeten sie bei vielen in der Schublade Krautrock.
Auch die Band selbst outete sich als glühende Verehrer dieser Musikrichtung, vor allem von Künstlern aus dem Bereich Electronic wie z.B. Neu, Cluster, Roedelius und insbesondere Klaus Schulze. Craig Wuest (mehr …)
OMAR & THE HOWLERS veröffentlichen neues Live-Album

1973 wurden OMAR & THE HOWLERS in Hattiesburg, Mississippi, von Gitarrist und Sänger Omar Dykes gegründet, Kurze Zeit später zogen die Musiker um nach Austin, Texas. Doch die Band löste sich auf, da manche Mitglieder das Gefühl hatten, nicht von Musik leben zu können. Omar jedoch blieb in Austin und suchte sich neue Mitstreiter. Mit “Big Leg Beat” kam 1980 der erste (mehr …)
Krautrock History – M.i.G. veröffentlicht die gesamte Werkschau von SATIN WHALE in zwei Boxen

Gute Nachricht für alle Fans des deutschen Progressive Rocks: M.i.G. veröffentlicht ab den Herbst die komplette Werkschau der Kölner Band SATIN WHALE. Die musikalische Retrospektive umfasst im ersten Boxset alle Studioalben von 1974 bis 1982. Das zweite Boxset umfasst den Soundtrack “Die Faust In Der Tasche” (1979, u.a. mit Manfred Krug und Ursula Monn in den Hauptrollen), das Live – Doppelalbum “Whalecome” sowie (mehr …)