Welcome to Art of Groove and Moosicus

We are dedicated to music and the music only!
Mig Music is an independent record label based in Hannover, Germany, since 2009. We are dedicated to music and the music only!

Direkt zu den AOG News
http://www.mig-music.de/wp-content/uploads/2014/11/shop-mig.png

 

 TOP News

Oregon veröffentlichen Live-Album auf Moosicus

Der Legende nach sollen sich die vier Musiker von Oregon 1969 auf dem legendären Woodstock-Festival getroffen haben. Verbrieft jedoch ist, das dort…Mehr

 

 

 

Airto Moreira und Flora Purim veröffentlichen Live-Album auf Moosicus

Der brasilianische Latin-Jazzstar Airto Moreira und seine Frau, die Sängerin Flora Purim, veröffentlichen Ende April ein Live-Album auf Moosicus.
Moreira und Purim waren beide in den 1960-ziger Jahren neben der brasilianischen Jazz-Legende…Mehr

 

 

 

 

 

 

 

 

Gary Bartz und die NTU Troop auf Moosicus

Umtriebig und bewegt ist das musikalische Leben des amerikanischen Jazz-Saxophonisten Gary Bartz. Der achtzigjährige Amerikaner Bartz jamte schon in…Mehr

 

 

 

Clasoe veröffentlichen ihr Debutalbum “Pulse” auf Moosicus

Clasoe, das sind Clara John und Peter Soeltl. Ihre Musik: World-Groove-Jazz mit…Mehr

 

 

 

 

Moosicus präsentiert das „Volker Kriegel Archive“
Das umfangreiche private Tonbandarchiv von Volker Kriegel ruhte jahrzehntelang unberührt in einem Abstellraum, bis sich im Sommer 2018 ein tatkräftiges Team fand, um in enger Abstimmung mit Ev Kriegel die Aufnahmen zu erschließen und zu bewahren. Zu hören ist zum großen Teil unveröffentlichte Musik von Volker Kriegel aus seinen verschiedenen Schaffensphasen. Neben Masterbänden seiner klassischen Alben (Solo oder mit dem Dave Pike Set) finden sich darin Live-Aufnahmen oder Produktionen für Film, Fernsehen oder Theater. Ein besonderer Schatz sind die Mitschnitte der Afrika-Tournee, die Volker Kriegel mit dem Mild Maniac Orchestra Anfang 1979 unternommen hatte. Mehr

„Albert Mangelsdorff – The Jazz Sextet“ aus dem NDR Jazz Archiv: Das Vinyl erscheint nun am 19. Januar 2018

Die Aufnahme, ein ganz früher Mangelsdorff, entstand im Rahmen einer Europa-Tournee des Jazz-Sextetts. Neben Albert Mangelsdorff an der Posaune brillieren die beiden Cool- und Westcoast-Meister, die sich im Orchester von Stan Kenton kennengelernt hatten, Bob Cooper (Klarinette – Saxophon – Oboe) und Bud Shank (Tenorsaxophon und Flöte), der Gitarrist Attila Zoller, der Drummer Karl Sanner sowie ein 22-jähriger Gary Peacock am Bass. Für Jerome Kerns “Yesterdays” gesellt sich gar noch der Klarinettist Tony Scott zum Ensemble, und mit ihm verwandelt sich das Stück – für diese Zeit außergewöhnlich lang – zu einer 20-minütigen Reise um die Welt.
Doch das bleibt die Ausnahme. Geboten wird ansonsten ein Repertoire, das in erster Linie aus Standards von Shearing und Gershwin besteht – dies aber wunderbar luftig und intelligent gespielt.

MIG Music übernimmt MOOSICUS

Moosicus wurde 2012 gegründet von Michael Becker und Andreas Thran, beide verantwortlich für die Imagion AG und BOB Design aus Trier, sowie dem Grammy-Preisträger und Produzenten Joachim Becker.
Die Moosicus veröffentlichten Produkte sind Meisterstücke in Klang und Erscheinung. Auf dem Label wurden Künstler wie die Funk-Ikone Maceo Parker ebenso veröffentlicht wie Larry Graham, Sheila E, Randy Brecker, Chuck Loeb, Dean Brown oder Trilok Gurtu u.v.m., alle mit ihren neuen Alben.
Auch seltene Aufnahmen aus dem Archiv des NDR mit dem Modern Jazz Quartet oder Dave Brubeck gehören dazu. Die Serie läuft unter dem Titel “NDR 60 Years Jazz Edition”.
MIG Music hat Moosicus jetzt vollständig übernommen und damit auch den bisher aufgebauten Katalog. Das MIG-Team freut sich darauf, die Arbeit mit den Künstlern fortzusetzen und den Moosicus-Katalog weiter aufzubauen. Es wird viel interessantes Neues geben.

 

Neuerscheinungen