Patricia Vonne – Preis für “Best Animation Video” beim Internationalen Film Festival Madrid

http://www.mig-music.de/wp-content/uploads/2017/08/Patricia_Vonne_Huerta_Plakat.jpg

Patricia Vonne ist ein echtes Multitalent. Sie schreibt Songs, singt, tanzt, schauspielert und zeichnet – und das so gut, dass sie schon mehrere Preise gewonnen hat. Auf dem Internationalen Filmfest in Madrid gewann ihr Video „Huerta de San Vicente” vor kurzem den Preis für das beste Animationsvideo. Das ist bereits der zweite für diesen Titel! 2009 wurde es in der Kategorie „Latin“ des John (mehr …)

Geburtstag von Klaus Schulze: Der Elektronik-Pate wird 70 Jahre alt

Blick zurück in die Neunziger, nach Berlin. In der damaligen Frontpage-Redaktion stehen Herausgeber Jürgen Lahrmann und Klaus Schulze am Fenster. Unten zieht eine Riesenmenschenmenge zu wummernden Beats tanzend vorüber – die Love Parade. “Guck mal, Klaus”, grinst Lahrmann, “was du angerichtet hast!” Seit jener Zeit gilt Schulze als “Godfather of Techno”, und es entdecken auch jüngere Generationen seine klassischen Alben voller Musik, die bis auf wenige Ausnahmen völlig zeitlos klingen. Wie etwa das Meisterwerk (mehr …)

WUCAN – Reap The Storm – Ab 29.09.2017 im Handel

http://www.mig-music.de/wp-content/uploads/2017/07/MIG01952_Wucan_ReapTheStorm_CD_3000px-300x300.jpg

“Schweiß, Blut und Tränen und endlich ist unser Doppelalbum fertig.”
– Wucan, Juli 2017

Am 29.09.2017 erscheint mit “Reap The Storm” endlich der Nachfolger des gefeierten WUCAN Debütalbums “Sow The Wind”.

Mit dem im Herbst 2015 veröffentlichten Debüt überschritt Wucan mit Leichtigkeit die magische Schwelle vom Geheimtipp zum gefeierten Newcomer: „Sow The Wind“ ist ein energetisches Heavy-Rock-Statement, das sich trotz aller Direktheit nicht (mehr …)

GEFF HARRISON – Collectors Premium erscheint am 21. Juli 2017

http://www.mig-music.de/wp-content/uploads/2017/07/geffharrison-1.jpg

Bei der Band Twenty Sixty Six & Then hatte GEFF HARRISON Anfang der 1970er in Mannheim seine musikalische Heimat gefunden. Nächste Station war 1973 das Mannheimer Konkurrenzunternehmen Kin Ping Meh, das GEFF 1976 verließ, um seine Solokarriere zu starten. Bei Teldec erschien als erstes die LP „Salford“, eine Hommage an seine Heimatstadt im Nordwesten Englands. Geffs Version des Dave-Davies-Klassikers „Death Of A Clown“ wurde als Single ausgekoppelt, lief erfolgreich (mehr …)

BRÖSELMASCHINE stellten live ihr neues Album vor

http://www.mig-music.de/wp-content/uploads/2017/07/Broeselmaschine_Live_Dortmund_22-06-17_I-1024x683.jpg

Peter Bursch und seine BRÖSELMASCHINE stellten am 22.06. in Dortmund und am 23.06. in Köln live ihr neues Album “Indian Camel” vor. Der von den Kritikern hochgelobte Longplayer (z.B. Eclipsed: “Die Stücke von “Indian Camel” erinnern an die besten Zeiten der 70-er, ohne altbacken zu klingen. Top!”) wurde von den großartig aufspielenden Musikern auch live adäquat und in bemerkenswerter Qualität umgesetzt. BRÖSELMASCHINE (mehr …)

Das amerikanische Magazin Blues Blast nominiert Champion Jack Dupree

http://www.mig-music.de/wp-content/uploads/2017/01/CJD_4-rechteckig.jpg

Anfang Mai hat das amerikanische Internetmagazin “Blues Blast Magazine” den Rockpalast von Champion Jack Dupree als eine der besten Tonträger im Bereich “Historical Or Vintage Recording” des Jahres nominiert. Allein schon zu diesen Nominierten zu gehören, ist bereits eine Auszeichnung, denn mit über 36.000 Abonnenten in allen 50 US-Bundesstaaten und mehr als 90 Ländern ist das die größte Blues-Community weltweit.

Die Auswahl der Alben (mehr …)

Die ersten Veröffentlichungen auf MIGs neuem Jazzlabel Moosicus: Albert Mangelsdorff, Atom String Quartet and Leon Redbone

Die wesentlichen Faktoren der Administration sind abgehandelt, und endlich geht es wieder um die Musik. Die Reihe historischer Aufnahmen aus den Archiven des Norddeutschen Rundfunks, die bei Moosicus unter dem Titel „NDR 60 Years Jazz Edition“ lief, wird MIG unter dem Titel „NDR Jazz Edition“ weiterführen.

http://www.mig-music.de/wp-content/uploads/2017/06/AlbertMangelsdorf_680px.jpg

Zunächst geht in dieser Reihe im August „ALBERT MANGELSDORFF – THE JAZZ SEXTET“ an den Start. Die (mehr …)

Neu bei MIG unter Vertrag: MATTHEWS SOUTHERN COMFORT

http://www.mig-music.de/wp-content/uploads/2017/06/MSC_Bandpic.jpg

Der britische Folkrocker Iain Matthews (früher auch Ian Matthews), u.a. Mitbegründer der Folkrock-Legende Fairport Convention, hat seine Band MATTHEWS SOUTHERN COMFORT reformiert und befindet sich mit seinen neuen Mitstreitern gerade im Studio, um das erst fünfte offizielle Album der Band einzuspielen.

Seit der Veröffentlichung des Erfolgsalbums “Later That Same Year” bei MCA Records galt MATTHEWS SOUTHERN COMFORT als britische Antwort auf Crosby Stills Nash & (mehr …)

 Page 13 of 18  « First  ... « 11  12  13  14  15 » ...  Last »